Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Monstera deliciosa variegata

Monstera deliciosa variegata

Exemplar
Normaler Preis €189,95
Normaler Preis €199,95 Verkaufspreis €189,95
Sale Bald zurück
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Die aktuell wohl populärste Rareplant am Pflanzenmarkt.

Die Monstera deliciosa albo variegata überzeugt durch ihre weiß panaschierten und großen Blätter.

Topfgröße 15.0

Vollständige Details anzeigen

Pflege der Monstera deliciosa variegata

  • Dorfschönste

    (einfach)

  • Everybody‘s Darling (normal)

  • Diva

    (anspruchsvoll)

Pflegeleicht und wuchsfreudig ist die Monstera deliciosa variegata definitiv. Allerdings muss wegen der panaschierten Blattteile auf eine höhere Luftfeuchtigkeit und den richtigen pH-Wert im Boden geachtet werden.

Quick Tipps

  • Licht

    Heller Standort ohne direkte Sonne

  • Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit

    ab 60%

  • Gießen

    Ca. 1x pro Woche nach Bedarf gießen

  • Düngen

    Düngen mit jedem Gießen

  • Wachstumsart

    Braucht eine Rankhilfe

Pflege im Detail

  • Licht

    Die Monstera deliciosa variegata bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse. Direkte Sonneneinstrahlung kann gerade die weißen Blattteile super schnell verbrennen. Ein Ost- oder Westfenster ist oft ideal, solange die Pflanze nicht der vollen Sonne ausgesetzt ist.

  • Luftfeuchtigkeit

    Diese Pflanze mag eine höhere Luftfeuchtigkeit, idealerweise zwischen 60-80%. Besprühe die Pflanze niemals direkt mit Wasser. Dies hilft wenn dann eh nur temporär und sorgt im schlechtesten Fall für Pilzbildung.

  • Wasser

    Die Monstera deliciosa variegata sollte erst gegossen werden, wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist. Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen. Im Winter sollte die Wassermenge reduziert werden. Ein transparenter Pflanztopf hilft dir dabei das Substrat besser zu kontrollieren.

  • Dünger

    Gerade bei der Monstera deliciosa variegata ist ein ausgewogenes Dünger unabdingbar. Die Panaschierungen reagieren empfindlich auf zu viel oder zu wenig Nährstoffe. Wir düngen unsere Pflanzen (im Gewächshaus) mit jedem Gießen mit 50% der Düngerlösung nach Angabe des Herstellers.

  • Boden

    Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Ein Aroidmix speziell für Monsteras ist dafür ideal geeignet. Achte bei dieser Pflanze unbedingt auf den richtigen pH-Wert im Boden.

  • Wuchsform

    Die Monstera deliciosa variegata ist eine kletternde Pflanze und benötigt, um immer größer werdende Blätter bilden zu können, unbedingt einen geeigneten Moosstab.

  • Umtopfen

    Umgetopft werden sollte immer nach Bedarf (auch im Winter), sobald die Wurzeln den kompletten Pflanztopf ausfüllen. Spätestens nach 2-3 Jahren sollten das verrottete Substrat aber vollständig erneuert werden.

  • Vermehrung

    Die Monstera deliciosa variegata kann durch Stecklinge vermehrt werden. Ein Steckling mit mindestens einem Luftwurzelansatz und einem Blatt sollte in Wasser oder in ein passendes Substrat (Spagnummoos oder Perlit) gesetzt werden. Nach der Bewurzelung kann der Steckling in einen eigenen Topf umgepflanzt werden.

Etwas für dich?

1 von 7

Nerd-Wissen zur Monstera deliciosa variegata

Die für die Monstera deliciosa typische Fenestration ist ein Beispiel für evolutionäre Anpassung und hat mehrere Funktionen. Eine Theorie besagt, dass die Löcher es der Pflanze ermöglichen, mehr Licht auf ihre unteren Blätter und Wurzeln fallen zu lassen, was in ihrem natürlichen, schattigen Lebensraum nützlich ist. Eine andere Theorie besagt, dass die Löcher den Windwiderstand der großen Blätter reduzieren, was sie widerstandsfähiger gegen Windbruch macht.

  • Herkunft

    Die Monstera deliciosa stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, insbesondere aus Ländern wie Mexiko, Panama und Costa Rica. Die variegata-Variante ist eine kultivierte Form, die durch selektive Züchtung von einer spontanen Mutation betroffenen Pflanze entstanden ist.

  • Taxonomie

    • Reich: Plantae (Pflanzen)
    • Abteilung: Angiospermen (Blütenpflanzen)
    • Klasse: Monokotyledonen (Einkeimblättrige)
    • Ordnung: Alismatales
    • Familie: Araceae (Aronstabgewächse)
    • Gattung: Monstera
    • Art: Monstera deliciosa
    • Variante: Albo Variegata
  • Merkmale

    Sie ist bekannt für ihre großen, herzförmige Blätter mit den charakteristischen Löchern und Schlitzen, bekannt als "Fenestration". Die Variegata-Variante hat zusätzlich eine weiße Panaschierung, die anders als bei der Thai Constellation instabil ist.

    Es handelt sich um einen Epiphyten. Eine Kletterpflanze, die in der Natur an Bäumen emporwächst.

    Selten in der Zimmerkultur bildet diese Art eine Kolbenblüte, die tatsächlich essbar ist. Diese Eigenschaft gibt ihr den Namen "köstliches Fensterblatt".

  • Toxizität

    Die Monstera deliciosa variegata enthält in Teilen der Pflanze Substanzen wie Calciumoxalat, die bei Einnahme zu Beschwerden führen können. Wenn Teile der Pflanze verschluckt werden, kann dies zu Symptomen wie Brennen im Mund, Übelkeit und Verdauungsproblemen führen. Es ist daher ratsam, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Haustieren aufzustellen.

Eine kurze Geschichte

Marty, eine Monstera deliciosa variegata, hatte gerade entdeckt, dass sie durch die Zeit reisen konnte, indem sie ihre Blätter in einer bestimmten Weise faltete. Neugierig wie sie war, faltete sie ihre Blätter und plötzlich fand sie sich in der Zeit der Dinosaurier wieder.

Während sie die prähistorische Welt erkundete, stolperte sie über einen T-Rex, der gerade dabei war, eine Gruppe kleinerer Dinosaurier zu jagen. Marty wusste, dass sie handeln musste. Sie nutzte ihre fenestrierten Blätter, um sich größer und furchterregender zu machen. Die Löcher in ihren Blättern erzeugten Schatten, die wie riesige Augen aussahen.

Der T-Rex stoppte in seinen Spuren und starrte Marty an. Für einen Moment war er verwirrt und dann zunehmend ängstlich. Marty entfaltete ihre Blätter noch weiter, und die Schatten wurden größer und gruseliger. Der T-Rex gab ein ängstliches Brüllen von sich und rannte davon.

Die kleineren Dinosaurier, die nun sicher waren, kamen näher und betrachteten Marty mit Ehrfurcht. "Du bist wirklich ein Monster unter den Pflanzen!", sagte einer von ihnen. Marty lächelte und dachte: "Monstera, das klingt nach einem passenden Namen für mich."

Von diesem Tag an wurde die Monstera deliciosa variegata nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre heldenhaften Taten verehrt. Und so erhielt die Monstera ihren Namen, als Erinnerung an das Abenteuer, das Marty, die Monstera deliciosa variegata, in der Zeit der Dinosaurier erlebt hatte.