Kategorie: Alocasien

Man könnte sagen, dass Alocasien die "Bad Boys" unter den Zimmerpflanzen sind. Sie sind so cool, dass sie sich nicht einmal darum kümmern, ob du ihnen genug Wasser gibst oder nicht. Sie werden einfach wachsen und gedeihen, egal was passiert.

Aber mal im Ernst, wer braucht schon eine Katze oder einen Hund als Haustier, wenn man eine Alocasie haben kann? Sie sehen nicht nur cool aus, sondern sind auch viel einfacher zu pflegen. Du kannst sie einfach in einen Topf setzen und sie werden so tun, als ob sie dich nicht brauchen, aber im Grunde werden sie dich lieben, weil du ihnen ein Zuhause gibst.

Und wenn du jemals das Gefühl hast, dass dein Leben etwas Farbe und Abenteuer braucht, dann besorg dir einfach eine Alocasie. Denn wenn du sie einmal hast, gibt es kein Zurück mehr. Du wirst nie wieder eine langweilige Zimmerpflanze wollen, die einfach nur da steht und nichts tut.

Also los, schnapp dir eine Alocasie und lass den Spaß beginnen!

Aroidmix by berlinplant

1 von 4

Allgemeine Pflegetipps

Alocasien sind wunderschöne und exotische Pflanzen, die eine gewisse Pflege erfordern, um gesund und glücklich zu bleiben. Hier sind einige allgemeine Pflegetipps für Alocasien:

Licht Alocasien lieben indirektes Licht, aber direktes Sonnenlicht kann ihre Blätter verbrennen. Stelle deine Alocasie an einem Ort auf, an dem sie viel Licht, aber keine direkte Sonneneinstrahlung erhält, um Sonnenbrand zu vermeiden.

Wasser Alocasien benötigen regelmäßige Bewässerung, aber übergieße sie nicht. Lass die oberste Schicht der Erde zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen. Alocasien bevorzugen feuchte, aber nicht nasse Böden.

Luftfeuchtigkeit Alocasien bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher ist es am besten, sie regelmäßig zu besprühen. Du kannst sie auch in der Nähe von anderen Pflanzen platzieren oder einen Luftbefeuchter verwenden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Dünger Alocasien benötigen alle paar Wochen eine Düngergabe während ihrer Wachstumsphase. Verwende einen ausgewogenen Dünger, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

Temperatur Alocasien bevorzugen warme Temperaturen und vertragen keine kalten Zugluft. Stelle sicher, dass sie an einem warmen Ort stehen und schütze sie vor kalten Luftströmungen.

Umtopfen Alocasien benötigen alle paar Jahre eine Umtopfung in größere Töpfe, da sie schnell wachsen. Verwende hochwertige Blumenerde, wie unseren Aroidmix und achte darauf, dass der neue Topf ausreichend Abflusslöcher hat.