Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Philodendron Pink Glory

Philodendron Pink Glory

Philodendron gloriosum x lynamii

Exemplar
Normaler Preis €79,95
Normaler Preis Verkaufspreis €79,95
Sale Bald zurück
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Dieser Hybrid des Philodendron gloriosum und Philodendron lynamii macht seinem Beinamen alle Ehre. Die Rückseiten der neuen Blätter strahlen rosa und die Adern auf der Vorderseite schimmern in einem sanften Pink.

Vollständige Details anzeigen

Pflege des Philodendron Pink Glory

  • Dorfschönste

    (einfach)

  • Everybody‘s Darling (normal)

  • Diva

    (anspruchsvoll)

Der Philodendron Pink Glory ist wie der normale Gloriosum oder Lynamii eine pflegeleichte Pflanze. Achte nur darauf, dass die Luftfeuchtigkeit etwas höher liegt und der pH-Wert im Boden passt. :)

Quick Tipps

  • Licht

    Heller Standort ohne direkte Sonne

  • Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit

    ab 50%

  • Gießen

    Ca. 1x pro Woche nach Bedarf gießen

  • Düngen

    Düngen mit jedem Gießen

  • Wachstumsart

    Wächst kriechend

Pflege im Detail

  • Licht

    Der Philodendron gloriosum als auch lynamii wächst in der Natur am Waldboden im Schatten der Bäume. Direkte Sonnenstrahlung ist daher überhaupt nicht seins und lässt die Blätter schnell verbrennen. Dennoch mag er einen hellen Standort und ist in dunkleren Ecken nicht böse über eine Pflanzenlampe.

  • Luftfeuchtigkeit

    Wir können dich beruhigen! Diese Schönheit wächst auch bei ganz normalen Zimmerbedingungen. Wenn du deinem Philodendron gloriosum x lynamii etwas gutes tun möchtest, sorgst du für eine Luftfeuchtigkeit um die 50 - 70%.

  • Wasser

    Wie alle Tropenpflanzen mag auch der Philodendron Pink Glory ein dauerhaft feuchtes Substrat. Achte dennoch darauf, dass keine Staunässe entsteht, um Wurzelfäule zu vermeiden.

  • Dünger

    Eine ausgewogene Ernährung ist für jeden wichtig, auch für deine Pflanzen. Wir düngen bei jedem Gießen mit der Hälfte der vom Hersteller angegeben Konzentration. Achte aber auf den pH-Wert im Boden, da Dünger einen großen Einfluss darauf hat.

  • Boden

    Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Ein Aroidmix speziell für Aronstabgewächse ist dafür ideal geeignet.

  • Wuchsform

    Wie viele Vertreter seiner Art wächst der Philodendron gloriosum x lynamii kriechend am Boden. Daher ist ein längliches Pflanzgefäß, wie ein Blumenkasten für den Balkon, ideal.

  • Umtopfen

    Umgetopft werden sollte immer nach Bedarf (geht auch im Winter), sobald die Wurzeln den kompletten Pflanztopf ausfüllen. Spätestens wenn der Philodendron Pink Glory das Ende des Blumentopfes erreicht hat, wird es Zeit.

  • Vermehrung

    Die Vermehrung macht dir dieser Philodendron wirklich leicht. In der Regel ist jeder Blattabschnitt durch die Wuchsform am Boden bereits gut bewurzelt, sodass du einfach Cuttings zwischen den Blattknoten schneiden kannst.

Etwas für dich?

1 von 7

Nerd-Wissen zum Philodendron Pink Glory

Du ahnst es bestimmt schon. Der Philodendron Pink Glory ist eine Hybrid. Dabei vereint er die herzförmigen Blätter des Philodendron gloriosum und die besondere Färbung des Philodendron lynamii.

  • Herkunft

    Bei der Herkunft des Philodendron gloriosum ist sich die WIssenschaft nicht ganz einig. Vermutet wird, dass er aus den Regenwäldern Kolumbiens stammt und sich von da aus über ganz Süd- und Mittelamerika verbreitet hat. Dieses Herkunftsgebiet hätte er mit dem Philodendron lynamii gemeinsam. Dieser stammt ursprünglich aus Ecuador und Kolumbien.

  • Taxonomie

    • Reich: Plantae (Pflanzen)
    • Abteilung: Angiospermen (Blütenpflanzen)
    • Klasse: Monokotyledonen (Einkeimblättrige)
    • Ordnung: Alismatales
    • Familie: Araceae (Aronstabgewächse)
    • Gattung: Philodendron
    • Art: gloriosum x lynamii
    • Beiname: Pink Glory
  • Merkmale

    Das wohl auffälligste Merkmal dieser Pflanze sind ihre leuchtend pinken Blattrückseiten und rosanen Adern. Im Unterschied zum normalen Gloriosum sind die Blätter eher glatt als samtig und glänzen mehr.

  • Toxizität

    Philodendren enthalten Calciumoxalatkristalle, die bei Verschlucken oder Kontakt mit der Haut reizend wirken können. Besonders bei Katzen kann der Verzehr zu schleichenden Nierenschäden führen.

Eine kurze Geschichte

In einem geheimnisvollen Dschungel, wo die Bäume in den Himmel ragten und die Luft von exotischen Gerüchen erfüllt war, lebte ein Philodendron gloriosum bekannt als pinke Gloria. Mit strahlend grünen Blättern und markanten pinken Streifen war Gloria neugierig und immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer.

Eines Tages hörte Gloria von einem sagenumwobenen Tempel tief im Dschungel, in dem angeblich ein magischer Regenbogenfluss entsprang. Es wurde gemunkelt, dass dieser Fluss jedem, der sein Wasser berührte Glück und ewige Blüte schenken würde.

Entschlossen dieses Geheimnis zu ergründen, machte sich Gloria auf den Weg. Unterwegs traf sie auf eine abenteuerlustige Papageiendame namens Ruby. Fortan zu Zweit beschlossen sie, das Abenteuer anzugehen und den legendären Tempel zu finden.

Ihre Reise war voller Gefahren und Herausforderungen. Sie durchquerten dichtes Gebüsch, überwanden reißende Flüsse und entrannen kniffligen Fallen. Doch ihr unerschütterlicher Wille und ihre gemeinsame Entschlossenheit trieben sie voran.

Schließlich erreichten sie den geheimnisvollen Tempel, der von prachtvollen Pflanzen umgeben war und in dessen Mitte tatsächlich ein strahlender Regenbogenfluss entsprang.

Sie erreichten die Quelle und tauchten ihre Blätter ins glitzernde Wasser. Ein wundersames Gefühl durchströmte Gloria. Ihr grünes Laub schimmerte in einem magischen rosa Glanz, der Ruby zu tränen rührte.

Mit einer letzten Umarmung und einem Versprechen, sich wiederzusehen, trennten sich Gloria und Ruby, während sie den Pfad zurück in den Dschungel folgten. Gloria kehrte mit einem leuchtenden Geheimnis im Herzen zurück und wurde zur Legende im Dschungel, deren Glanz und Mut noch lange Zeit die Geschichten der Bewohner erstrahlen ließen.