Alocasia odora variegata Batik
Alocasia odora variegata Batik
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Alocasia odora variegata Batik ist eine seltene Rarität mit einem einzigartigen Blattmuster. Ihre großflächige, cremeweiße Panaschierung macht jede Pflanze zu einem Unikat. Neben ihrer außergewöhnlichen Optik überzeugt sie mit kräftigem Wuchs und einer eleganten Erscheinung, die in jeder Pflanzensammlung für Aufsehen sorgt.
Topfgröße 10.5cm
Höhe ca. 15cm
Abbildung exemplarisch. Jede Pflanze ist handverlesen und in Größe und Form ähnlich.
Versand
Versand
Wir versenden immer Montag und Dienstag. Die Versandkosten werden im Checkout berechnet. :)
Share

Pflege der Alocasia odora variegata Batik
Diese außergewöhnliche Alocasia bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht, um ihre leuchtende Panaschierung optimal zu entwickeln. Ein paar Stunden milder Morgen- oder Abendsonne können ihr gut tun, während starke Mittagssonne vermieden werden sollte. Das Substrat sollte locker und durchlässig sein, damit überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Die Erde stets leicht feucht halten, jedoch Staunässe konsequent vermeiden – besonders bei panaschierten Pflanzen kann zu viel Nässe schnell zu Wurzelschäden führen. Für ein gesundes Wachstum empfiehlt sich eine ganzjährige, regelmäßige Düngung mit jedem Gießen in schwacher Konzentration. Besonders während der Wachstumsperiode benötigt die Pflanze viele Nährstoffe, um kräftige neue Blätter auszubilden.
Tipp: Panaschierte Alocasien wachsen oft langsamer als ihre grünen Verwandten. Wer ihr Wachstum fördern möchte, sollte auf gleichmäßige Pflege, hohe Luftfeuchtigkeit und eine konstante Temperatur ohne große Schwankungen achten.
Quick Tipps
-
Heller Standort ohne direkte Sonne
-
Luftfeuchtigkeit
60-80%
-
Ca. 1x pro Woche nach Bedarf gießen
-
Mäßig düngen mit jedem Gießen
-
Rankt nicht
Pflege im Detail
-
Licht
Die Alocasia odora variegata Batik bevorzugt einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Ost- oder Westfenster wäre ideal. Zu wenig Licht kann zu einem schwachen Wachstum und zu blassen Blättern führen.
-
Luftfeuchtigkeit
Diese Pflanze liebt hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60% ist ideal. Unterstütze sie gegebenenfalls mit einem passenden Luftbefeuchter.
-
Wasser
Gieße die Alocasia odora variegata Batik am besten immer durchdringend. Das bedeutet, dass du sie aus dem Topf nimmst und im Waschbecken gießt und alles überschüssige Wasser ablaufen lässt.
-
Dünger
Abhängig der Bedingungen (zusätzliches künstliches Licht, normal im Raum oder Vitrine) muss die Alocasia odora variegata Batik regelmäßig gedüngt werden. Bei optimalen Bedingungen empfehlen wir eine höhere Konzentration, da der Stoffwechsel der Pflanze hier besser läuft.
-
Boden
In ihrer natürlichen Umgebung wächst die Alocasia odora variegata Batik in einem sehr luftigen Substratmix im Regenwald. Unser Erdmix für Alocasien hat die perfekte Jungle-Mischung für deine Schätze.
-
Wuchsform
Die Alocasia odora variegata Batik hat eine aufrechte Wuchsform und kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen. Ihre großen, auffälligen Blätter sind ihr Markenzeichen.
-
Umtopfen
Umtopfen ist alle 2-3 Jahre empfehlenswert oder wenn die Pflanze aus ihrem Topf herauswächst. Dabei sollte ein Topf gewählt werden, der nur wenig größer als der vorherige ist. Ein transparenter Pflanztopf hilft dir dabei die aktuelle Lage gut einschätzen zu können.
-
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt am besten wie bei allen Alocasienarten durch Teilung beim Umtopfen. Man kann die Rhizome vorsichtig teilen und in separate Töpfe pflanzen.
Etwas für dich?
-
Alocasia Loco
Normaler Preis €29,95Normaler PreisStückpreis / pro -
Monstera adansonii albo variegata
Normaler Preis €59,95Normaler PreisStückpreis / pro -
Monstera deliciosa variegata
Normaler Preis €99,95Normaler PreisStückpreis / pro€99,95Verkaufspreis €99,95 -
Monstera Thai Constellation
Normaler Preis €16,95Normaler PreisStückpreis / pro -
Philodendron Jose Buono
Normaler Preis Ab €12,95Normaler PreisStückpreis / pro -
Philodendron Pink Glory
Normaler Preis €39,95Normaler PreisStückpreis / pro -
Philodendron Snowdrift
Normaler Preis €26,95Normaler PreisStückpreis / pro -
Philodendron sodiroi
Normaler Preis €32,95Normaler PreisStückpreis / pro
Nerd-Wissen zur Alocasia odora variegata Batik
Die Alocasia odora wird auch als "Riesen-Taro" oder "Elefantenohr" bezeichnet und ist in der traditionellen asiatischen Medizin in Verwendung. In einigen Kulturen werden die Wurzeln der Pflanze nach sorgfältiger Zubereitung als Nahrungsmittel verwendet. Allerdings ist Vorsicht geboten: Die Pflanze enthält Kalziumoxalatkristalle, die bei rohem Verzehr toxisch sein können und zu Reizungen im Mund und im Verdauungstrakt führen können.
Dieser doppelte Charakter – sowohl nützlich als auch potenziell gefährlich – macht die Alocasia odora zu einer faszinierenden Pflanze, die sowohl Respekt als auch Bewunderung verdient.
-
Herkunft
Die Alocasia odora stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Südostasiens, insbesondere aus Ländern wie Indien, Malaysia und den Philippinen. Die variegata Batik-Variante ist eine besondere Züchtung, die sich durch ihre auffälligen, marmorierten Blätter auszeichnet.
-
Taxonomie
- Reich: Plantae (Pflanzen)
- Abteilung: Angiospermen (Blütenpflanzen)
- Klasse: Monokotyledonen (Einkeimblättrige)
- Ordnung: Alismatales
- Familie: Araceae (Aronstabgewächse)
- Gattung: Alocasia
- Art: Alocasia odora
- Varietät: 'Variegata Batik'
-
Merkmale
Die Blätter sind groß, herzförmig und haben eine auffällige Marmorierung, die der Pflanze den Namen "Batik" verleiht. Die Pflanze hat eine aufrechte Wuchsform und kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen. Die Blätter sind im Gegensatz zu der Alocasia macrorrhiza Splash runder und eher matt als glänzend.
-
Toxizität
Die Alocasia odora variegata Batik ist nicht für den Verzehr geeignet und sollte mit Vorsicht behandelt werden, da sie Kalziumoxalat enthält. Diese Substanz kann bei Einnahme zu unangenehmen Symptomen wie Mundbrennen, Magenbeschwerden und sogar Erbrechen führen. Bei Hautberührung können ebenfalls Irritationen und ein Juckreizgefühl auftreten. Daher ist es empfehlenswert, die Pflanze an einem Ort aufzustellen, der für Kinder und Tiere unzugänglich ist.

SYBASoil
Alocasia Erdmix
Share
