Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Anthurium magnificum

Anthurium magnificum

Exemplar
Normaler Preis €34,95
Normaler Preis Verkaufspreis €34,95
Sale Bald zurück
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Diese Anthurium bildet große samtige Blätter aus, die von weißen Adern durchzogen sind. Sie gehört anders als viele ihrer Artgenossen zu den recht schnell wachsenden Anthurien. Du erhältst die abgebildete Pflanze, die du wählst.

Vollständige Details anzeigen

Pflege der Anthurium magnificum

  • Dorfschönste

    (einfach)

  • Everybody‘s Darling (normal)

  • Diva

    (anspruchsvoll)

Generell ist die Magnificum eine echt pflegeleichte Vertreterin der Anthurien. Hast du einmal den Dreh richtig raus, belohnt sie dich in kurzer Zeit mit neuen tollen Blättern.

Quick Tipps

  • Licht

    Heller Standort ohne direkte Sonne

  • Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit

    ab 50%

  • Gießen

    Ca. 1x pro Woche nach Bedarf gießen

  • Düngen

    Düngen mit jedem Gießen

  • Wachstumsart

    Rankt nicht

Pflege im Detail

  • Licht

    Die Anthurium magnificum braucht einen sehr hellen aber dennoch schattigen Ort. Da sie von Natur aus unter den Baumkronen des Regenwaldes lebt, hat ihr die Natur keinen wirklichen Schutz vor direkter Sonne mitgegeben.

    Eine künstliche Lichtquelle sagt ihr zum normalen Sonnenlicht definitiv zu.

  • Luftfeuchtigkeit

    Bei der geeigneten Luftfeuchtigkeit macht es dir diese Anthurium einfach. Wir halten unsere Schmuckstücke bei circa 50%.

    Vermeide es die Magnificum direkt anzusprühen. Das kann ganz generell bei Pflanzen einen Pilzbefall begünstigen.

  • Wasser

    Kleiner Trick: Nimm deine Anthurie aus dem Topf und stell sie zum Gießen in das Waschbecken. Hier kann das überschüssige Wasser in Ruhe aus dem Pflanztopf ablaufen. Circa einmal die Woche brauchen die Pflanzen bei uns neues Wasser. :)

    Solltest du eine Möglichkeit haben Regenwasser zu sammeln, ist das perfekt. Kalk ist bei den Pflanzen nicht sehr beliebt.

  • Dünger

    Wie alle Anthurien braucht auch die Magnificum regelmäßig einen guten Schuss Dünger.

    Wir düngen unsere Pflanzen bei jedem gießen. Halte dich dabei unbedingt an die Vorgabe der Verpackungsbeilage des Düngers.

  • Boden

    Die Anthurium magnificum kommt in der Natur als Aufsitzerpflanze vor. Daher liebt sie einen sehr lockeren und luftigen Boden. Unser Berlinplant Aroidmix - Allrounder hat die perfekte Mischung für deine Schätze.

  • Wuchsform

    Grundlegend ist eine Rankhilfe bei dieser Anthurium kein must have. Ältere und größere Exemplare können aber durchaus auch ranken und nehmen dir eine Kletterhilfe nicht übel.

  • Umtopfen

    Je nach Pflanzenstadium ist ein regelmäßiges Umtopfen wichtig, damit auch die Wurzeln der Anthurium magnificum genügend Platz haben sich weiter auszubreiten.

    Mit zunehmender Größe der Pflanze kannst du aber auch die zeitlichen Abstände des Umtopfens weiter in die Länge ziehen.

  • Vermehrung

    Wie alle Anthurien kannst du die Anthurium magnificum über Blütenstände, Aufzucht der Beeren und Samen vermehren.

    Schneller geht da das Teilen des Wurzelballens. Ein bisschen mehr Erfahrung dabei, solltest du allerdings mitbringen. :)

Etwas für dich?

1 von 7

Nerd-Wissen zur Anthurium magnificum

Hier findest du Hintergrundwissen zur Anthurium magnificum. Wusstest du, dass diese Pflanze, wie viele andere auch in der Lage ist, schädliche Substanzen wie Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen aus der Luft zu filtern?

  • Herkunft

    Die Anthurium magnificum ist in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet. Dort vertreten ist sie hauptsächlich in Kolumbien und Ecuador.

    In Kolumbien ist Anturium magnificum vor allem in den westlichen und zentralen Teilen des Landes zu finden. Es wurde in den Departements Valle del Cauca, Chocó, Antioquia, Risaralda und Quindío nachgewiesen. Diese Regionen bieten die idealen klimatischen Bedingungen für das Wachstum dieser Pflanzenart.

    Auch in Ecuador ist Anthurium magnificum weit verbreitet. Sie wurde in verschiedenen Regionen des Landes gefunden, darunter Esmeraldas, Pichincha, Santo Domingo de los Tsáchilas, Imbabura und Napo. Ecuador bietet eine große Vielfalt an ökologischen Nischen, in denen diese Pflanze gedeihen kann.

  • Taxonomie

    • Königreich: Plantae (Pflanzen)
    • Abteilung: Magnoliophyta (Bedecktsamer)
    • Klasse: Liliopsida (Einkeimblättrige)
    • Ordnung: Alismatales (Froschlöffelartigen)
    • Familie: Araceae (Aronstabgewächse)
    • Gattung: Anthurium
    • Art: Anthurium magnificum
  • Merkmale

    Die Anturium magnificum ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Sie besitzt große, herzförmige, ledrige Blätter mit einer auffälligen Venenstruktur. Die Blätter können eine Länge von bis zu 60 cm erreichen. Die Blütenstände sind aufrecht stehend und bestehen aus einer grünen bis weißen Spatha (Hochblatt). Das Hochblatt dient hauptsächlich dazu die empfindliche Blüte zu schützen und Insekten für die Bestäubung anzuziehen.

  • Toxizität

    Ja, die Anthurium magnificum ist giftig für Menschen und Tiere. Die Pflanze enthält Oxalat-Kristalle, die Reizungen und Entzündungen in Mund, Rachen und Magen-Darm-Trakt verursachen können, wenn sie eingenommen werden. Bei Kontakt mit der Haut oder den Augen kann es ebenfalls zu Reizungen kommen.

Anthurium magnificum

Warum ist die Anthurium magnificum eine echte "Pflanzen-Diva"? Weil sie nicht nur eine beeindruckende Schönheit ist, sondern auch einen ausgeprägten Sinn für Drama hat!

Jeden Morgen, wenn die Sonne aufgeht, öffnet die Anthurium magnificum ihre majestätischen, herzförmigen Blätter und präsentiert stolz ihr leuchtendes Grün. Sie streckt sich elegant in die Höhe und flüstert: "Schaut her, ich bin die Prinzessin des Dschungels!"

Aber abends, wenn die Dunkelheit hereinbricht, beginnt das wahre Spektakel. Die Anthurium magnificum hüllt sich in ein mysteriöses Dunkelrot und lässt ihre Blätter sanft nach unten hängen. Sie seufzt dramatisch und flüstert: "Oh, die Welt ist so schwer zu ertragen, ich fühle mich wie eine verwelkte Primadonna."

So lebt die Anthurium magnificum Tag für Tag, immer im Rampenlicht und immer bereit, mit ihrer prächtigen Erscheinung und ihrem theatralischen Wesen die Herzen aller zu erobern. Eine Pflanze, die uns zeigt, dass es im Leben manchmal auch Spaß macht, ein wenig Drama zu haben!