Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Alocasia macrorrhiza Splash

Alocasia macrorrhiza Splash

Exemplar
Normaler Preis €49,95
Normaler Preis Verkaufspreis €49,95
Sale Bald zurück
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Mit einem Meer aus Wolken auf ihren Blättern will uns die Alocasia macrorrhiza Splash verführen. Durch ihre wunderschöne Ausstrahlung darf sie in keiner Sammlung fehlen.
Vollständige Details anzeigen

Pflege der Alocasia macrorrhiza Splash

  • Dorfschönste

    (einfach)

  • Everybody‘s Darling (normal)

  • Diva

    (anspruchsvoll)

Generell ist die Alocasia macrorrhiza Splash recht pflegeleicht. Hier und da sollten dennoch ein paar Bedingungen erfüllt werden, damit sie weiterhin so schön strahlt.

Quick Tipps

  • Licht

    Heller Standort ohne direkte Sonne

  • Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit

    60%

  • Gießen

    Ca. 1x pro Woche nach Bedarf gießen

  • Düngen

    Mäßig düngen mit jedem Gießen

  • Wachstumsart

    Rankt nicht

Pflege im Detail

  • Licht

    Die Alocasia macrorrhiza Splash bevorzugt sehr helle, indirekte Lichtverhältnisse. Direkte Sonneneinstrahlung solltest du auf jeden Fall vermieden, da sie die Blätter verbrennen kann.

  • Luftfeuchtigkeit

    Diese tropische Gesellin bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Achte darauf, dass diese konstant bei circa 60% liegt.

  • Wasser

    Die Alocasia sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber nicht nass. Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen. Es ist besser, die oberste Erdschicht leicht antrocknen zu lassen, bevor erneut gegossen wird.

  • Dünger

    Abhängig der Bedingungen (zusätzliches künstliches Licht, normal im Raum oder Vitrine) muss die Alocasia macrorrhiza Splash unbedingt regelmäßig gedüngt werden. Bei optimalen Bedingungen empfehlen wir eine höhere Konzentration, da der Stoffwechsel der Pflanze hier besser läuft.

  • Boden

    In ihrer natürlichen Umgebung wächst die Alocasia macrorrhiza Splash in einem sehr luftigen Substratmix im Regelwald. Unser Berlinplant Aroidmix - Allrounder hat die perfekte Jungle-Mischung für deine Schätze.

  • Wuchsform

    Die Alocasia macrorrhiza Splash hat eine aufrechte Wuchsform mit großen, auffälligen Blättern. Sie kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen.

  • Umtopfen

    Umtopfen ist in der Regel alle 2-3 Jahre erforderlich oder wenn die Pflanze aus ihrem aktuellen Topf herauswächst. Ein transparenter Pflanztopf hilft dir dabei die aktuelle Lage gut einschätzen zu können.

  • Vermehrung

    Wie alle Alocasien kannst du auch die Alocasia macrorrhiza Splash am einfachsten über das Aufziehen der Rhizome im Boden nachzüchten. Aber Achtung: Die Panaschierung wird nicht immer an die Nachkommen weitergegeben.

Etwas für dich?

1 von 7

Nerd-Wissen zur Alocasia macrorrhiza Splash

Hier findest du Hintergrundwissen zur Alocasia macrorrhiza Splash: Wusstest du, dass Ihre Wurzeln und Blätter angeblich einige heilende Eigenschaften haben? Sie werden in einigen Fällen zur Behandlung von Entzündungen und anderen Beschwerden eingesetzt. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die Pflanze auch toxische Bestandteile enthält und bei unsachgemäßer Verwendung gesundheitliche Probleme verursachen kann.

  • Herkunft

    Die Alocasia macrorrhiza, auch bekannt als Riesen-Taro, stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens und Ozeaniens. Sie ist in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt verbreitet.

  • Taxonomie

    • Reich: Plantae
    • Abteilung: Angiospermen
    • Klasse: Monokotyledonen
    • Ordnung: Alismatales
    • Familie: Araceae (Aronstabgewächse)
    • Gattung: Alocasia
    • Art: Alocasia macrorrhiza
    • Kultivar: 'Splash'
  • Merkmale

    Die Blätter der Alocasia macrorrhiza Splash sind groß, herzförmig und haben eine auffällige grüne Farbe mit weißen oder hellen "Spritzern", daher der Name 'Splash'. Die Blätter können in der Natur wahrhaft riesige Ausmaße erreichen, weswegen sie auch den Beinamen Elefantenohr trägt. Die Blätter sind im Gegensatz zu der Alocasia odora variegata Batik spitzer und haben einen leichten Glanz.

  • Toxizität

    Die Alocasia macrorrhiza Splash enthält Kalciumoxalatkristalle, die bei Verschlucken oder Kontakt mit der Haut reizend wirken können. Bei Verschlucken können Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Reizungen im Mund- und Rachenraum auftreten. Bei Hautkontakt kann es zu Reizungen und Juckreiz kommen. Es ist daher ratsam, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren und bei der Pflege Handschuhe zu tragen.

Eine kurze Geschichte

In einem stillen Winkel eines gemütlichen Wohnzimmers wächst eine ganz besondere Pflanze: die Alocasia macrorrhiza Splash. Ihre großen, majestätischen Blätter erinnern an einen grünen Himmel, durchsetzt mit weißen Wolken.

Die Alocasia macrorrhiza Splash ist keine gewöhnliche Pflanze. Ihre Blätter sind wie Wolkenformationen, die sich am Himmel bewegen, immer im Wandel, immer einzigartig. Jedes Blatt ist wie ein eigenes kleines Universum, das Geschichten von fernen Welten erzählt.

Wie der Himmel hat auch diese Alocasia ihre eigenen Launen. Sie mag es nicht zu nass, aber auch nicht zu trocken. Sie ist wie ein empfindlicher Barometer, das die Stimmung des Raumes misst. "Ein bisschen mehr Wasser hier, ein bisschen weniger dort", scheint sie zu flüstern, wenn ihre Blätter sich leicht kräuseln.

Diese Pflanze ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Spiegel für die Emotionen der Menschen um sie herum. Wenn sie gut gepflegt wird, strahlt sie in den lebhaftesten Grüntönen. Wenn sie vernachlässigt wird, wird sie blass und traurig, als ob ein Regenbogen seine Farben verloren hätte.