Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Anthurium besseae aff

Anthurium besseae aff

Exemplar
Normaler Preis €59,95
Normaler Preis Verkaufspreis €59,95
Sale Bald zurück
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Anthurium besseae aff zeichnet sich durch ihre herrlich dunklen und samtenen Blätter aus, die durch ihre weißen Blattadern besonders hervorstechen. Wenn sich neue Blätter öffnen, zeigen sie sich zunächst in einem tiefen Rot und wechseln dann zu einem dunklen Grün, wobei die Unterseite der Blätter einen Hauch von Rot behält.

Vollständige Details anzeigen

Pflege der Anthurium besseae aff

  • Dorfschönste

    (einfach)

  • Everybody‘s Darling (normal)

  • Diva

    (anspruchsvoll)

Ähnlich der Anthurium regale hat die Anthurium besseae aff leicht gehobene Ansprüche, ist aber weniger anfällig für Pflegefehler als andere Artgenossen und verzeiht den ein oder anderen Fehler doch recht schnell.

Quick Tipps

  • Licht

    Heller Standort ohne direkte Sonne

  • Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit

    ab 70%

  • Gießen

    Ca. 1x pro Woche nach Bedarf gießen

  • Düngen

    Düngen mit jedem Gießen

  • Wachstumsart

    Rankt nicht

Pflege im Detail

  • Licht

    Die Anthurium besseae aff sollte hell aber nicht im direktem Sonnenlicht stehen.

    Da sie im Jungle im Schatten der Bäume wächst, ist sie kein direktes Sonnenlicht gewöhnt.

    Eine künstliche Lichtquelle sagt ihr in dunkleren Ecken zum normalen Sonnenlicht definitiv zu.

  • Luftfeuchtigkeit

    Bei der Luftfeuchtigkeit ist die Anthurium besseae aff etwas anspruchsvoller. Bei uns stehen sie bei circa 70-80%.

    Man kann sie aber auch an geringere Werte gewöhnen, sollte dies aber nur schrittweise und sehr langsam machen.

  • Wasser

    Unser Tipp: Nimm deine Anthurium besseae aff immer aus dem Topf und gieße sie im Waschbecken oder der Dusche. Hier kann das überschüssige Wasser in Ruhe aus dem Pflanztopf ablaufen.

    Wie alle Anthurien bevorzugt sie kalkarmes Wasser. Wie kalkhaltig dein Leitungswasser ist, erfährst du bei deinem Versorger.

  • Dünger

    Verwende einen stickstoffreichen Dünger.

    Je nach Haltungsbedingungen empfehlen wir eine regelmäßige Düngergabe nach Angabe des Herstellers.

    Bei uns steht die Anthurium besseae aff ganzjährig im Gewächshaus und wird durchschnittlich alle zwei Wochen gedüngt.

  • Boden

    In ihrer natürlichen Umgebung wächst die besseae aff in einem sehr luftigen Substratmix im Regelwald. Unser Berlinplant Aroidmix - Allrounder hat die perfekte Jungle-Mischung für deine Schätze.

    Du erhältst die Pflanze in passenden Aroidmix von uns.

  • Wuchsform

    Viele Anthurien-Arten können im fortgeschrittenen Alter ranken.

    Wir empfehlen nach Bedarf eine Kletterhilfe zur Verfügung zu stellen.

  • Umtopfen

    Ältere Exemplare brauchen nur alle paare Jahre in frisches Substrat gesetzt werden, wobei die Topfgröße beibehalten werden kann.

    Bei jungen besseae aff empfehlen wir regelmäßig die Topfgröße zu erweitern, um ihr die Chance zugeben ihr Wurzelnetz kontinuierlich auszubauen.

  • Vermehrung

    Wie alle Anthurien kannst du die Anthurium besseae aff über ihre Blüten vermehren. Allerdings blühen nur ältere Exemplare unter sehr guten Bedingungen.

    Durch die Teilung der Wurzelknolle ist es möglich auch jüngere Exemplare zu vermehren. Das solltest du aber nur mit etwas mehr Erfahrung machen. :)

Etwas für dich?

1 von 7

Nerd-Wissen zur Anthurium besseae aff

Hier findest du Hintergrundwissen zur Anthurium besseae aff. Wusstest du, dass diese Anthurium aktuell eine noch unbeschriebene Art ist? Der Name besseae aff dient aktuell hauptsächlich der Erkennung in der Vermarktung der Pflanze.

  • Herkunft

    Die Anthurium besseae aff ist in den tropischen Regenwäldern Zentralamerikas beheimatet. Hier kommt sie hauptsächlich in den Wäldern Boliviens vor.

    Sie lebt dort in feuchten, schattigen Gebieten am Waldboden oder als Aufsitzerpflanze.

  • Taxonomie

    • Königreich: Plantae (Pflanzen)
    • Abteilung: Magnoliophyta (Bedecktsamer)
    • Klasse: Liliopsida (Einkeimblättrige)
    • Ordnung: Alismatales (Froschlöffelartige)
    • Familie: Araceae (Aronstabgewächse)
    • Unterfamilie: Pothoideae
    • Gattung: Anthurium
    • Art: Anthurium besseae aff
  • Merkmale

    Die Anthurium besseae aff aufzeichnen sich durch ihre dunklen, samtigen Blätter aus. Wenn neue Blätter sprießen, zeigen sie sich zunächst in dunklem Rot, bevor sie ihre dunkelgrüne Farbe entwickeln. Besonders bemerkenswert ist die Rückseite der Blätter, die einen Hauch von Rot und einen lila Schimmer aufweist. Ein weiteres markantes Merkmal dieser Pflanze sind ihre auffälligen, funkelnden Blattadern.

  • Toxizität

    Die Anthurium besseae aff enthält Oxalate, die Reizungen und Entzündungen im Mund, Rachenraum und Magen-Darm-Trakt verursachen können. Symptome einer Vergiftung können Schluckbeschwerden, Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und möglicherweise Erbrechen sein.

    Also Finger und vor allem Pfoten weg von ihr.

Eine kurze Geschichte

In einem verborgenen Winkel der Regenwälder Boliviens lag ein geheimer Garten, in dessen Herz die bezaubernde Anthurium besseae aff wuchs. Es hieß, eine alte Waldgottheit habe sie erschaffen, verzaubert von der stillen Schönheit dieses Ortes. Die samtenen Blätter der Pflanze fingen das spärliche Licht ein und funkelten geheimnisvoll, während ihre orangen und roten Farbtöne die Sonnenuntergänge des Waldes widerspiegelten.

Reisende, die den Garten zufällig entdeckten, wurden von der magischen Aura der Anthurium besseae aff gefesselt. Sie kehrten mit Geschichten über eine Pflanze zurück, die den Geist erneuert und das Herz mit Hoffnung erfüllt. Und obwohl viele den Geschichten nicht glaubten, wussten jene, die den Garten gesehen hatten, dass in ihm ein Stück echter Magie lebte.