Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Anthurium veitchii

Anthurium veitchii

Exemplar
Normaler Preis €59,95
Normaler Preis Verkaufspreis €59,95
Sale Bald zurück
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

The King is back!

Die Anthurium veitchii ist durch ihre gewellten Blätter ein absoluter Blickfang in jeder Pflanzensammlung.

Vollständige Details anzeigen

Pflege der Anthurium veitchii

  • Dorfschönste

    (einfach)

  • Everybody‘s Darling (normal)

  • Diva

    (anspruchsvoll)

Durch ihre etwas gehobeneren Ansprüche ist die Anthurium veitchii zwar eine der schwierigeren Anthurien aber mit ein bisschen Übung doch leicht in der Haltung.

Quick Tipps

  • Licht

    Heller Standort ohne direkte Sonne

  • Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit

    60 - 80%

  • Gießen

    Ca. 1x pro Woche nach Bedarf gießen

  • Düngen

    Düngen mit jedem Gießen

  • Wachstumsart

    Kann ranken

Pflege im Detail

  • Licht

    Die Anthurium veitchii bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Fenster mit Ost- oder Westausrichtung ist ideal.

    Eine künstliche Lichtquelle sagt ihr zum normalen Sonnenlicht definitiv zu.

  • Luftfeuchtigkeit

    Hier solltest du wirklich darauf achten, dass die Luftfeuchtigkeit nicht unter 60% fällt. Höhere Werte sind natürlich besser.

    Direktes ansprühen der Blätter empfehlen wir generell nicht, da diese die Bildung von Pilzen begünstigt.

  • Wasser

    Kleiner Trick: Nimm deine Anthurie aus dem Topf und stell sie zum Gießen in das Wasch- oder Duschbecken. Hier kann das überschüssige Wasser in Ruhe aus dem Pflanztopf ablaufen. Circa einmal die Woche brauchen die Pflanzen bei uns neues Wasser. :)

    Anthurium veitchii reagiert leicht allergisch auf kalkhaltiges Wasser. Osmose- oder Regenwasser wird klar bevorzugt.

  • Dünger

    Wie alle Lebewesen braucht auch die Anthurium veitchii regelmäßig hochwertige Nähstoffe.

    Wir düngen adulte Pflanzen mit jedem Gießen. Halte dich dabei unbedingt an die Vorgaben des Herstellers. Bei Überkonzentrationen können die empfindlichen Wurzeln schnell verbrennen.

  • Boden

    In der Natur wächst die Anthurium veitchii als Epiphyt an Bäumen empor. Daher bevorzugt sie luftiges Substrat und ist empfindlich gegen Staunässe. Unser Berlinplant Aroidmix - Allrounder hat die perfekte Mischung für deine Schätze.

  • Wuchsform

    Generell braucht die Veitchii keine Rankhilfe. Ältere und größere Exemplare freuen sich trotzdem über eine Kletterwand. Nimm am besten einen bewässerungsfähigen Moosstab. Dieser bietet den Wurzeln die Möglichkeit Wasser und Nähstoffe aufzunehmen und steigert automatisch die Luftfeuchtigkeit. :)

  • Umtopfen

    Jedes Jahr umtopfen ist tatsächlich ziemlich überbewertet. Achte lieber darauf deiner Anthurium veitchii ein hochwertiges und langlebiges Substrat zu geben und regelmäßig zu düngen.

    Sollte der Wurzelballen den gesamten Pflanztopf eingenommen haben, gönn ihr ruhig eine Wohnungraumerweiterung.

  • Vermehrung

    Wie alle Anthurien kannst du die Anthurium veitchii über die Bestäubung der Blüten und Aufzucht der Samen vermehren..

    Schneller geht da die Teilung des Wurzelballens. Das empfehlen wir aber nur mit etwas mehr Erfahrung. :)

Etwas für dich?

1 von 7

Nerd-Wissen zur Anthurium veitchii

Hier findest du Hintergrundwissen zur Anthurium veitchii.

  • Herkunft

    Die Anthurium veitchii ist in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet, insbesondere in den Regenwäldern von Kolumbien und Ecuador.

    Sie wächst in feuchten, schattigen Wäldern auf Böden mit guter Drainage. Oft ist sie auf Baumstämmen oder Felsen als Epiphyt zu finden, kann aber auch terrestrisch wachsen.

  • Taxonomie

    • Königreich: Plantae (Pflanzen)
    • Abteilung: Magnoliophyta (Bedecksamer)
    • Klasse: Liliopsida (Einkeimblättrige)
    • Ordnung: Alismatales (Froschlöffelartigen)
    • Familie: Araceae (Aronstabgewächse)
    • Gattung: Anthurium
    • Art: Anthurium veitchii
  • Merkmale

    Am auffälligsten bei der Anthurium veitchii sind ganz klar ihre langen schmal zulaufenden Blätter. Sie weisen eine wellenartige Blattstruktur auf, die ihr ihr einzigartiges Aussehen verleihen.

    Bei richtiger Pflege können ihre Blätter Längen von über einem Meter erreichen und verleihen ihr so ihre imposante Präsenz.

  • Toxizität

    Die Anthurium veitchii enthält Kristalle von Calciumoxalat, die als Oxalate bezeichnet werden. Diese Oxalate sind in Form winziger Nadeln oder scharfer Kristalle vorhanden. Wenn sie von einem Tier oder Menschen eingenommen werden, können sie zu Reizungen und Entzündungen der Mundschleimhaut, des Rachens und des Magen-Darm-Trakts führen.

Eine kurze Geschichte

Hast du schon vom königlichen Charmeur, der Anthurium veitchii, gehört? Sie ist wie ein Monarch mit grüner Blätter-Mähne, die die Pflanzenwelt regiert und alle anderen Anthurien in Ehrfurcht erstarren lässt!

Die Anthurium veitchii verbringt ihre Tage auf einem Thron aus frischer Erde und sieht dabei so entspannt aus, als hätte sie gerade eine königliche Massage genossen.

Als König unter den Anthurien hat sie auch eine königliche Entourage. Scharen von kleinen Pflanzen dienen ihr als treue Untertanen und bewachen seine königlichen Wurzeln mit Hingabe. Jeder möchte einen Blick auf ihre majestätischen Blätter erhaschen und hofft, von ihrer königlichen Präsenz berührt zu werden.

Aber lass dich nicht von ihrem königlichen Auftreten täuschen - die Anthurium veitchii hat auch einen lustigen, verspielten Charakter. Man sagt, dass sie nachts heimlich Blatt-Yoga macht und ihre Blüten als Mikrofone benutzt, um private Gesangseinlagen zu geben. Ja, dieser König hat definitiv einen Hang zum Drama!

Also, wenn du jemals auf die Anthurium veitchii triffst, verbeuge dich vor ihrem königlichen Witz und lass dich von ihrer königlichen Pracht verzaubern. Sie ist der Herrscher des Grüns, die dich zum Lachen bringen und dein Herz mit königlicher Freude erfüllen wird!"