Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Anthurium warocqueanum

Anthurium warocqueanum

Exemplar
Normaler Preis €44,95
Normaler Preis Verkaufspreis €44,95
Sale Bald zurück
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Warum sie Königin genannt wird, muss man wohl nicht weiter begründen. Ihre langen tiefgrünen Blätter machen sie zu einer echten Majestät.

Du erhältst sie in unserem originalen Berlinplant Aroid Mix.

Vollständige Details anzeigen

Pflege der Anthurium warocqueanum 

  • Dorfschönste

    (einfach)

  • Everybody‘s Darling (normal)

  • Diva

    (anspruchsvoll)

Einer wahren Königin getreu, gehört die Anthurium warocqueanum zu den eher anspruchsvolleren Anthurien. Aber keine Sorge ... mit ein bisschen Übung und den richtigen Bedingungen bist du vom nächsten Blattrekord nicht mehr weit entfernt.

Quick Tipps

  • Licht

    Heller Standort ohne direkte Sonne

  • Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit

    60 - 80%

  • Gießen

    Ca. 1x pro Woche nach Bedarf gießen

  • Düngen

    Düngen mit jedem Gießen

  • Wachstumsart

    Kann ranken

Pflege im Detail

  • Licht

    Wie die meisten Anthurien mag die Warocqueanum einen hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung.

    Leider sind diese Pflanze recht empfindlich und bekommen schnell einen Sonnenbrand.

    Eine künstliche Lichtquelle sagt ihr zum normalen Sonnenlicht definitiv zu.

  • Luftfeuchtigkeit

    Auch bei der Luftfeuchtigkeit sind die Ansprüche der Anthurium warocqueanum durchaus gehoben.

    Bei Werten zwischen 60 - 80% fühlt sie sich pudelwohl.

  • Wasser

    Nasse Füße mag sie nicht!

    Dennoch ist ein dauerhaft feuchter Boden ideal für die Warocqueanum. Am besten gießt du sie durchdringend. Das bedeutet, dass man sie normal von oben gießt aber das überschüssige Wasser durch eine Drianage (Löcher im Topf) abfließen lässt.

  • Dünger

    Eine regelmäßiges und ausgewogenes Dinner ist für die Anthurium warocqueanum ein must have.

    Leicht verfressen düngen wir unsere Queens alle 1 - 2 Wochen je nach Bedingungen der Haltung.

  • Boden

    In der natürlichen Umgebung wächst diese Anthurie gerne als Aufsitzerpflanze. Daher ist ihr ein sehr luftiges Substrat bei der Kultivierung im Topf am liebsten.

    Nimm am besten unseren Berlinplant Aroidmix, der perfekt auf sie abgestimmt ist.

  • Wuchsform

    Wie bereits erwähnt, ist die Anthurium warocqueanum in ihrer natürlichen Form eine Aufsitzerpflanze (Epiphyt).

    Bäume oder Felsen mag sie bevorzugt.

    Daher ist es sinnvoll älteren Exemplaren eine stabile Rankhilfte zu geben. Wir empfehlen einen Moosstab den man mit Düngerlösung gießen kann.

  • Umtopfen

    Jüngere Exemplare sollten regelmäßig umgetopft werden. Wir verwenden für alle unsere Anthurium warocqueanum transparente Töpfe. So siehst du nicht nur wann es Zeit zum Gießen, sondern auch wann ein neuer größerer Topf verlangt wird.

  • Vermehrung

    Wie alle Anthurien kannst du die Anthurium warocqueanum durch die Bestäubung der Blüten und Anzucht der daraus stammenden Samen nachziehen. Das ist aber ein längeres Unterfangen und benötigt etwas Geduld.

    Die Teilung des Wurzelballens geht da schneller, bedarf aber einiger Erfahrung. :)

Etwas für dich?

1 von 7

Nerd-Wissen zur Anthurium warocqueanum

Hier findest du Hintergrundwissen zur Anthurium warocqueanum. Wusstest du, dass sie auch Samt-Anthurie genannt wird?

  • Herkunft

    Die Anthurium warocqueanum stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern in Kolumbien. Diese Anthurienart ist in den feuchten und schattigen Gebieten des Jungels beheimatet. In der Natur wächst die Anthurium warocqueanum als Epiphyt auf Bäumen oder als Lithophyt auf Felsen. Dort profitiert sie von den warmen Temperaturen, der hohen Luftfeuchtigkeit und dem diffusen Licht, das durch die dichte Baumkrone des Regenwaldes fällt.

  • Taxonomie

    • Königreich: Plantae (Pflanzen)
    • Unterreich: Tracheobionta (Gefäßpflanzen)
    • Abteilung: Magnoliophyta (Bedecktsamer)
    • Klasse: Liliopsida (Einkeimblättrige)
    • Ordnung: Alismatales (Froschlöffelartige)
    • Familie: Araceae (Aronstabgewächse)
    • Unterfamilie: Pothoideae
    • Tribus: Anthurieae
    • Gattung: Anthurium
    • Art: Anthurium warocqueanum
  • Merkmale

    Die Blätter sind das auffälligste Merkmal dieser Pflanze. Sie haben eine längliche surfbrettartige Form und eine ledrige Textur. Die Oberfläche der Blätter ist dunkelgrün und glänzend, während die Unterseite oft eine hellere grüne Farbe aufweist.

    Die Blätter können eine Länge von über 90 Zentimetern erreichen und haben eine beeindruckende Aderstruktur.

    Ähnlich wie bei den bekannteren Monstera Arten bildet die Anthurium warocqueanum Luftwurzeln.

  • Toxizität

    Die Anthurium warocqueanum enthält Oxalate, die bei Verschlucken zu Reizungen im Mund- und Rachenraum führen können.

    Daher ist es ratsam, die Pflanze außer Reichweite tierischer und menschlicher Mitbewohner zu bringen. :)

Eine kurze Geschichte

In den unendlichen Tiefen des Dschungels, wo Pflanzen in einem endlosen grünen Wettbewerb stehen, erhebt sich eine wahre Herrscherin über alle - die Anthurium warocqueanum, Königin des Jungels.

Mit ihren markanten, königlichen Blättern und den majestätischen Blüten ist sie zweifellos der Star der grünen Bühne. Ihre Blätter sind so glänzend und makellos, dass sie wie von Künstlerhand geschaffen wirkt. In ihrer Anmut und Pracht kann ihr kaum eine andere das Wasser reichen.

Ihre majestätische Erscheinung ist jedoch nicht ihr einziger Trumpf. Die Anthurium warocqueanum hat auch eine königliche Ausdauer. Selbst unter den widrigsten Bedingungen des Dschungels bleibt sie standhaft und unvergleichlich schön. Stürme mögen toben, Regengüsse kommen und gehen, aber die Königin des Jungels bleibt ruhig und erhebt sich über alle Herausforderungen.

Die anderen Pflanzen des Dschungels bewundern sie zutiefst und sehnen sich nach ihrer königlichen Präsenz. Sie träumen davon, einen Hauch von ihrer königlichen Aura zu erlangen. Doch die Anthurium warocqueanum bleibt unnahbar, umgeben von einem unsichtbaren Schleier königlicher Geheimnisse.

Wenn du das Glück hast, eine Anthurium warocqueanum zu besitzen, dann behandle sie mit Respekt und Bewunderung. Denn sie ist nicht nur eine gewöhnliche Pflanze - sie ist die Königin des Jungels, die uns daran erinnert, dass wahre Schönheit und Stärke inmitten der Wildnis gefunden werden kann.

Mit derAnthurium veitchii stellst du deiner Queen einen warmherzigen König an die Seite!